Alter Kirchhof, Heinrich-Lassen-Park, Schöneberg-Museum
Die Straße ist nach Prinz Georg(Friedrich August Georg Ludwig Wilhelm Maximilian Karl Maria Nepomuk Baptista Xaver Cyriacus Romanus) von Sachsen benannt. 1902 wurde er mit 70 Jahren König von Sachsen. Er wurde am 8. August 1832 in Pillnitz (Dresden) geboren und ist am 15. Oktober 1904 in Dresden gestorben.
An der ruhigen innerstädtischen Wohnstraße stehen Altbauten und ein riesiger Wohnblock aus den 1970er Jahren, der bis zur Dominicusstraße reicht. Die Einkaufsmöglichkeiten um die Schöneberger Hauptstraße sind ausgezeichnet und die Verkehrsanbindung ist gut. Gelegenheiten zum Ausgehen gibt es reichlich und im Grünzug vom Heinrich-Lassen-Park über den Rudolph-Wilde-Park bis zum Volkspark Wilmersdorf können Sie sich ausgiebig an der frischen Luft betätigen.
An der Ecke zur Ebersstraße liegt der Spielplatz Drachenburg.
Innerer Parkring
An der Ecke zur Ebersstraße liegt der Spielplatz Drachenburg.
Innerer Parkring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Schöneberg oder Julius-Leber-Brücke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.