Naturschutzstation, Skaterbahn, Aussichtspunkt, Picknickplatz, Wechselkrötenteich
Aus einer bis 1981 betriebenen Mülldeponie ist ein ca. 40 ha großer Freizeitpark entstanden. Die durch den Müll immer noch entstehenden Gase wurden durch ein kompliziertes Röhrensystem aufgefangen und zur Energieerzeugung genutzt. Der Park wurde 1989 eröffnet und 2001 wieder geschlossen, da das Abgassystem durch eine Verpuffung zerstört wurde. Erst 2005 konnte der Park wieder eröffnet werden. Die Berliner Stadtreinigung betreibt noch immer die Gasentsorgung.
Nähere Informationen: externer Link




Der Park sollte zusammen mit dem nahe gelegenen Trümmerberg unbedingt in eines Ihrer Wanderprogramme aufgenommen werden. Kulinarisch bestens versorgt werden Sie in Alt-Marienfelde gegenüber der Dorfkirche bei Bauer Lehmann oder in einer der beiden Gaststätten. Dort können Sie neben dem alten Dorfanger noch dem Gutspark Marienfelde einen Besuch abstatten.
Nord-Süd-Weg
Teltower Dörferweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Schichauweg oder Buckower Chaussee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.