Zeiss-Großplanetarium, Museum Prenzlauer Berg
Die Straße und der Stadtteil sind nach der uckermärkischen Stadt Prenzlau benannt.
Nähere Informationen: externer Link




Stark befahrene Wohn- und Geschäftsstraße mit 2 Fahrbahnen in jeder Richtung und Straßenbahngleisen in der Mitte. Die Straße dient auch als Autobahnzubringer. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet (S-Bahnhof Prenzlauer Allee), ebenso die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Die wichtigsten Gebäude sind das Zeiss-Großplanetarium und das Prenzlauer Berg Museum. Am südlichen Ende liegt der Alte St. Marien- und St. Nikolai-Friedhof I und der St. Marien- und St. Nikolai-Friedhof II.
Die wichtigsten Gebäude sind das Zeiss-Großplanetarium und das Prenzlauer Berg Museum. Am südlichen Ende liegt der Alte St. Marien- und St. Nikolai-Friedhof I und der St. Marien- und St. Nikolai-Friedhof II.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: S Prenzlauer Allee (Ringbahn S 41 + S 42, S 8, S 85)
Straßenbahn: M 2, M 8 (am Südende), M 10, M 13 (am Nordende)
Bus: 156
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.