Bernhard-Weiß-Straße, Berlin-Mitte
Die Straße wurde nach dem ehemaligen Vizepräsidenten der Berliner Polizei, Bernhard Weiß, benannt. Er emittelte den Mörder von Walther Rathenau. Seiner jüdischen Herkunft wegen wurde er 1933 aus dem Amt entlassen und ging ins Exil.Er wurde am 30. Juli 1880 in Berlin geboren und ist am 29. Juli 1951 in London gestorben.
Nähere Informationen: externer Link
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Alexanderplatz
U-Bahn: Alexanderplatz
U-Bahn: Alexanderplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.