Ehemaliger Zentralflughafen
355 ha innerstädtische Grünfläche wurden mit der Aufgabe des Flughafen Tempelhof am 30. Oktober 2008 frei. Über die künftige Nutzung ist noch nicht entschieden. Seit 8. Mai 2010 ist die Fläche des Flugfeldes für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Angebot wird von Berlinern und deren Gäste gerne angenommen. Der Park wird während der Dunkelheit geschlossen. Die ehemaligen Flughafengebäude und der Platz vor dem Flugfeld sind für den Besucherverkehr gesperrt.
Nähere Informationen: externer Link




- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Tempelhof
U-Bahn: Platz der Luftbrücke, Paradestraße, Tempelhof oder Leinestraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.