Berlin-Lichterfelde
Der Karpfenteich und der Fliegerberg der Lilienthal-Gedenkstätte stehen in engem Zusammenhang. Bis 1897 war der Teich im Lilienthalpark eine Tongrube, aus der die benachbarte Ziegelei ihren Rohstoff bezog. Aus dem Abraum der Ziegelei ließ Otto Lilienthal seinen Fliegerberg aufschütten. Nach der Schließung der Ziegelei wurde der Teich zur Karpfenzucht genutzt. Bereits um 1900 wurde auf dem Gelände ein Park angelegt.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Osdorfer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.