Berlin-Lichterfelde
Schütte-Lanz-Straße
12209 Berlin
Die Gedenkstätte wurde dem deutschen Flugpionier Otto Lilienthal gewidmet. Karl Wilhelm Otto Lilienthal wurde am 23. Mai 1848 in Anklam (heute Bundesland Mecklenburg-Vorpommern) geboren und ist am 10. August 1896 infolge einer schweren Verletzung bei einem Flugversuch in Berlin gestorben.
Sie finden die Gedenkstätte im Süden Berlins im Lilienthalpark. Der Teltower Dörferweg führt direkt am Denkmal vorbei.
Nähere Informationen: externer Link




Der 15 Meter hohe Fliegerberg wurde wurde auf Lilienthals Veranlassung 1894 aus dem Abraum einer benachbarten Ziegelei aufgeschüttet. Von hier unternahm er zahlreiche Flugversuche. 1932 wurde der Berg nach Plänen des Steglitzer Baustadtrates Fritz Freymüller in eine Lilienthal-Gedenkstätte integriert.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Osdorfer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.