Alter St. Matthäus Kirchhof, Kleistpark, Park am Gleisdreieck
Die Straße wurde nach dem Ort Großgörschen bei Weidenfels (Sachsen-Anhalt) benannt. Es ging bei der Namensfindung aber nicht um den kleinen Ort, sondern um die große Schlacht, die doet am 2. Mai 1813 stattfand. Die napoleonischen Truppen lieferten sich mit den vereinten preußischen und russischen Truppen eine erbitterte Schlacht. Am Ende hatte Napoleon gewonnen und mehr als 20.000 Mann verloren. Die geschlagenen Russen und Preußen hatten etwa halb so viele Verluste zu beklagen.
Nähere Informationen: externer Link



Die Straße endet für Autos an der Bahnunterführung als Sackgasse. Gegenüber vom Friedhofseingang gibt es einen Spielplatz. Einen weiteren Spielplatz finden Sie in einem Durchgang der parallel zur Katzlerstraße verläuft.
Siehe auch Großgörschenstraße westlich der Bahn.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Großgörschenstraße
U-Bahn: Yorckstraße oder Kleistpark
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.