Berlin-Mariendorf
Dreifaltigkeitskirchhof III
Eisenacher Straße 61/62
12109 Berlin
Die Dreifaltigkeitskirchengemeinde hatte ihre Kirche auf dem Bethlehemkirchplatz in Berlin-Mitte. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Kirchenbau zerstört und nicht wieder aufgebaut. Die Aufgaben wurden von der Kreuzberger Kirchengemeinde der Heilig-Kreuz Kirche übernommen.




Der Friedhof wurde 1897 weit außerhalb der Stadt angelegt, da der Dreifaltigkeitskirchhof I in der Zossener Straße und der Dreifaltigkeitskirchhof II an der Kreuzberger Bergmannstraße nicht mehr genug Platz boten. Durch das denkmalgeschützte Portal betreten Sie den parkähnlichen Friedhof, der über Wege mit dem benachbarten Friedhof Zum Heiligen Kreuz verbunden ist.
Eine Stele erinnert an die hier ruhenden ausländischen Staatsangehörigen und allen unbekannten Kriegsopfern des Zweiten Weltkrieges. Den im Dienst Gefallenen Angehörigen der BVG ist eine große Grabstelle gewidmet. Der Asylbewerber Cemal Kemal Altun hat hier ebenso eine bescheidene Ruhestätte gefunden wie die Journalistin und RAF-Angehörige Ulrike Meinhof.
Eine Stele erinnert an die hier ruhenden ausländischen Staatsangehörigen und allen unbekannten Kriegsopfern des Zweiten Weltkrieges. Den im Dienst Gefallenen Angehörigen der BVG ist eine große Grabstelle gewidmet. Der Asylbewerber Cemal Kemal Altun hat hier ebenso eine bescheidene Ruhestätte gefunden wie die Journalistin und RAF-Angehörige Ulrike Meinhof.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Westphalweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.