Charlottenburg
Hardenbergstraße, schräg gegenüber dem Oberverwaltungsgericht.
Das Denkmal ist dem Asylbewerber Cemal Kemal Altun gewidmet. Er wurde am 13. April 1960 geboren und beging am 30. August 1983 Selbstmord. Er hatte Angst in die Türkei abgeschoben zu werden.
Nähere Informationen: externer Link
Die Steinskulptur von Akbar Behkalam wurde 1996 enthüllt.
Auf dem Mahnmal findet sich folgende Inschrift in deutscher und türkischer Sprache. „Cemal Kemal Altun stürzte sich am 30. August 1983 als politischer Flüchtling hier aus dem Fenster des Verwaltungsgerichts aus Angst vor Auslieferung in den Tod. Politisch Verfolgte müssen Asyl erhalten“.
Die Grabstelle von Kemal Altun auf dem Dreifaltigkeitskirchhof III in der Mariendorfer Eisenacher Straße fällt im Gegensatz zu diesem Denkmal eher bescheiden aus. 2013 läuft die Ruhezeit ab, hoffentlich denkt jemand an das Opfer der bundesrepublikanischen Justiz bevor die Friedhofsverwaltung die Grabstelle einebnet.
Auf dem Mahnmal findet sich folgende Inschrift in deutscher und türkischer Sprache. „Cemal Kemal Altun stürzte sich am 30. August 1983 als politischer Flüchtling hier aus dem Fenster des Verwaltungsgerichts aus Angst vor Auslieferung in den Tod. Politisch Verfolgte müssen Asyl erhalten“.
Die Grabstelle von Kemal Altun auf dem Dreifaltigkeitskirchhof III in der Mariendorfer Eisenacher Straße fällt im Gegensatz zu diesem Denkmal eher bescheiden aus. 2013 läuft die Ruhezeit ab, hoffentlich denkt jemand an das Opfer der bundesrepublikanischen Justiz bevor die Friedhofsverwaltung die Grabstelle einebnet.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Regionalbahn: Zoologischer Garten
S-Bahn: Zoologischer Garten
U-Bahn: Zoologischer Garten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.