berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Der verlassene Raum, Berlin-Mitte

Oranienburger Straße, Hackescher Markt, Monbijoupark

Das Denkmal liegt im nördlichen Ende des Koppenplatzes in der Nähe der Ackerstraße.

Der verlassene Raum 2009
Der verlassene Raum 2009 Der verlassene Raum, Berlin-Mitte, Oranienburger Straße, Hackescher Markt, Monbijoupark
Der verlassene Raum 2009 Der verlassene Raum, Berlin-Mitte, Oranienburger Straße, Hackescher Markt, Monbijoupark
Der verlassene Raum 2009
Der verlassene Raum(2009 Der verlassene Raum, Berlin-Mitte, Oranienburger Straße, Hackescher Markt, Monbijoupark
Der verlassene Raum(2009
Der verlassene Raum 2009 Der verlassene Raum, Berlin-Mitte, Oranienburger Straße, Hackescher Markt, Monbijoupark
Der verlassene Raum 2009
Karl Biedermann war der Schöpfer dieses Bronzedenkmals in der denkmalgeschützten Gartenanlage. Das Denkmal besteht aus einem Tisch und zwei Stühlen, von denen einer umgestürzt ist. Der steinerne Fußboden deutet ein rechteckiges Zimmer mit Parkettfußboden an. In diesem Teil von Berlin, dem Scheunenviertel, lebten bis in die 1930er Jahre besonders viele jüdische Mitbürger. Das Denkmal erinnert an etwas Verlorenes. Das Zimmer ist noch da, der Stuhl ist soeben umgekippt, als sei etwas außergewöhnliches geschehen und das normale Leben scheint kehrt zurückzukehren. Aber der Raum wird leer bleiben, die ursprünglichen Bewohner kehren nicht mehr heim. Die hier Wohnenden wurden deportiert und ermordet. Ihr Leben und ihre Kultur wurden ausgelöscht. Auf dem Rand des angedeuteten Fußbodenssind folgende Zeilen eingelassen.
„... O die Wohnungen des Todes, / Einladend hergerichtet / Für den Wirt des Hauses, der sonst Gast war - / O ihr Finger, / Die Eingangsschwelle legend / Wie ein Messer zwischen Leben und Tod - // O ihr Schornsteine, / O ihr Finger, / Und Israels Leib im Rauch durch die Luft! Nelly Sachs (10. Dezember 1891 Berlin - 12. Mai 1970 Stockholm)"
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Rosenthaler Platz

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.