Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Chris-Gueffroy-Allee, Berlin-Baumschulenweg

 (Chris-Gueffroy-Allee, Berlin-Baumschulenweg, Britzer Verbindungskanal, Mahnmal Chris Gueffroy)
Chris-Gueffroy-Allee (2011)
 (Chris-Gueffroy-Allee, Berlin-Baumschulenweg, Britzer Verbindungskanal, Mahnmal Chris Gueffroy)  (Chris-Gueffroy-Allee, Berlin-Baumschulenweg, Britzer Verbindungskanal, Mahnmal Chris Gueffroy)  (Chris-Gueffroy-Allee, Berlin-Baumschulenweg, Britzer Verbindungskanal, Mahnmal Chris Gueffroy)

Britzer Verbindungskanal, Mahnmal Chris Gueffroy

Chris Gueffroy wurde am 21. Juni 1968 in Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Nachdem der talentierte Sportler eine Karriere in der Nationalen Volksarmee ablehnt, wird er nicht mehr zum Abitur zugelassen und beginnt eine Kellnerlehre. Aus Perspektivlosigkeit entschließt er sich zusammen mit einem Freund zur Flucht. Am 5. Februar 1989 versuchen die beiden über den Britzer Verbindungskanal nach Neukölln zu schwimmen. Im Sperrgebiet am Ufer werden Sie gestellt und ohne Vorwarnung beschossen. Chris Gueffroy wird von einer Kugel ins Herz getroffen und ist sofort tot. Sein Freund wird schwerverletzt verhaftet und nach einer Lösegeldzahlung durch die Bundesreupublik Deutschland im Oktober 1989 nach Westen abgeschoben. Die vier Schützen erhielten eine Belobigung und ein Kopfgeld von je 150 Mark für Ihr Engagement an der Grenze.
Vor dem Berliner Landgericht wird der Todesschütze zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, die später vom Bundesgerichtshof auf 2 Jahre mit Bewährung reduziert wird. Die anderen Schützen werden freigesprochen.
Chris Gueffroy war das letzte Opfer des Grenzregimes, das an der Mauer zu Tode kam.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Im Bezirk Treptow-Köpenick liegen Kleingärten mit dem Namen Harmonie und Gemütlichkeit an der Straße Auf der anderen Seite der Britzer-Allee-Brücke, im Bezirk Neukölln, liegen die Kleingärten nur noch auf der östlichen Straßenseite. Die westliche Seite grenzt an ein Industrie- und Gewerbegebiete. Der Weg zum Einkaufen ist weit und die Anbindung an den Nahverkehr lässt zu wünschen übrig. Dafür gibt es reichlich Kleingärten und schöne Uferwege am Britzer Verbindungskanal.
Mauerweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Köllnische Heide
U-Bahn: Blaschkoallee
Bus 170
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil