Planetarium, Insulaner, Sommerbad, Friedhof Bergstraße
Die Straße wurde 1931 nach der Stadt Munster in der Lüneburger Heide im Bundesland Niedersachsen benannt.
Nähere Informationen: externer Link
Mehrspurige und verkehrsreiche Straße mit einigen Sehenswürdigkeiten. Die Straße ist nur im südlichen Bereich mit Wohnhäusern, die überwiegend Anfang der 1930er Jahre errichtet wurden, bebaut. Auf der Ostseite liegt das Sommerbad und der Insulaner mit der Sternwarte und dem Planetarium. Die Westseite grenzt an die Kleingartenanlage Rauhe Berge und den Friedhof Steglitz.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten am nahe gelegenen Steglitzer Damm.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten am nahe gelegenen Steglitzer Damm.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Südende oder Priesterweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.