Lohm�hlenstra�eLowise-Reuter-RingL�becker Stra�eLuchswegLuckenwalder Stra�eL�dersstra�eL�dtgewegLudwig-Beck-Stra�eLudwig-Erhard-UferLudwigsfelder Stra�eLupinenschlagL�tzowuferL�tzowuferLuxemburger Stra�eMaa�enstra�eMachnower SchleuseMagnus-Hirschfeld-UferMargarete-K�hn-Stra�eMargarete-Steffin-Stra�eMarie-Luise-Stra�e
L�dtgeweg

Foto: Pharus-Plan
Der Name stammt von Robert L�dtge, der die Erfindung des Telefons ma�geblich vorangetrieben hat. Er wurde am 11. September 1845 in Berlin geboren und starb am 21. September 1880 in Neuendorf. Die Stra�e war noch bis 1937 nach dem Erfinder des Telefons Philip Reis benannt.
Im Stadtplan anzeigen
Ruhige innenst�dtische Wohnstra�e mit guter Verkehrsanbindung und vielen M�glichkeiten der Freizeitgestaltung. Am s�dwestlichen Ende ist die Berliner Zentrale der Malteser. Der n�rdliche Teil der Stra�e ist reiner Fu�g�ngerbereich.
Anfahrt mit ÖPNV:
U-Bahn: Richard-Wagner-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.