Landwehrkanal, Neuköllner Schifffahrtskanal
Der Name stammt von den ehemaligen, in der Nähe stehenden Lohmühlen. Die Mühlen haben Baumrinde gemahlen. Das Mahlgut wurde für die Gerberei verwendet. Der Namen des angrenzenden Platzes und die nahe Lohmühleninsel sind ebenfalls auf diese Lohmühlen zurückzuführen. Die Straße wurde 1897 benannt.
Nähere Informationen: externer Link



Die Häuser auf der Westseite haben einen freien Blick über den Landwehrkanal. Früher verlief direkt hinter den Häusern der Todesstreifen und die Berliner Mauer. Es ist eine ruhige Wohnstraße, die einen Busanschluss zum S-Bahnhof Treptower Park hat. Der Görlitzer Park, der nahe Treptower Park und der Schlesische Busch bieten viel innerstädtische Erholungsfläche. Die Infrastruktur ist gut. Die Kreuzberger Kneipenszene um die Wrangelstraße ist nah. Einkaufen können Sie in Kreuzberg und im Einkaufszentrum an der Elsenstraße. Direkt an der ehemaligen Bahnbrücke zum Görlitzer Bahnhof befindet sich eine Wagenburg.
Teltower Dörferweg
Berliner Mauerweg
Teltower Dörferweg
Berliner Mauerweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Treptower Park
U-Bahn: Schlesisches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.