Leuschnerdamm, Berlin-Kreuzberg

Foto: Pharus-Plan
Leuschnerdamm, Ecke Oranienplatz (2012) Luisenstädtischer Kanal
Mit der Straße wird der sozialdemokratische Politiker und Gewerkschafter Wilhelm Leuschner geeehrt. Leuschner wurde am 15. Juni 1890 in Bayreuth (Bayern) geboren, wurde nach dem gescheiterten Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und am 29. September 1944 in Plötzensee hingerichtet.Nähere Informationen: externer Link
Ruhige aber zentral gelegene Wohnstraße mit guter Altbausubstanz und Gewerbehöfen. Der Leuschnerdamm liegt an der Ostseite des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals. Von den Häusern an der Straße hat man einen freien Blick über den mitten durch Kreuzberg führenden Grünzug. Ausgeh- und Einkausmöglichkeiten sowie die Verkehrsanbindung sind optimal.
Die Anlagen auf dem Mariannenplatz, der Grünzug auf der Trasse des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals und die Ufer am nahen Landwehrkanal geben Ihnen reichlich Gelegenheit zur Bewegung an frischer Luft.
Tiergartenring
Die Anlagen auf dem Mariannenplatz, der Grünzug auf der Trasse des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals und die Ufer am nahen Landwehrkanal geben Ihnen reichlich Gelegenheit zur Bewegung an frischer Luft.
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Kottbusser Tor oder Moritzplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.