Schloss Niederschönhausen, Schlosspark
In der Ossietzkystraße auf Höhe der Einmündung der Pestalozzistraße.
Nähere Informationen: externer Link
Das Denkmal erinnert an den Publizisten und Herausgeber der Zeitschrift Weltbühne Carl von Ossietzky. 1933 wurde der überzeugte Pazifist von verhaftet und in ein Konzentrationslager gesteckt. 1936 wurde ihm der Literaturnobelpreis verliehen, den er aber nicht persönlich entgegennehmen durfte. Ossietzky wurde am 3. Oktober in Hamburg geboren und ist am 4. Mai 1938 in Folge schwerer Misshandlungen in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Er ist auf dem Pankower Friedhof IV in der Buchholzer Straße begraben.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Pankow
U-Bahn: Pankow
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.