Spree
Kraftwerk Reuter
Otternbuchtstraße
13599 Berlin
Das Kraftwerk wurde nach dem Berliner Oberbürgermeister Ernst Reuter benannt. Er wurde am 29. Juli 1889 in Apenrade (Nordschleswig, heute in Dänemark) geboren und ist am 29. September 1953 in Berlin gestorben.
Schon vor der Blockade (Luftbrücke) von Berlin wurde das von den sowjetischen Besatzungstruppen demontierte Kraftwerk wieder aufgebaut um Westberlin von der Stromversorgung durch den Osten unabhängig zu machen. Das Kraftwerk hat eine eigene Hafenanlage, in der die benötigten Brennstoffe angeliefert werden.
Nähere Informationen: externer Link




Große Rundfahrt
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Paulsternstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.