berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Schillerpark, Berlin-Wedding

Schillerdenkmal, Schillerpark-Siedlung

Der Name des Parks ehrt den deutschen Dichter Friedrich Schiller, der am 10. November 1759 in Marbach geboren und am 9. Mai 1805 in Weimar gestorben ist. Im Park steht die Kopie eines von Reinhold Begas geschaffenen Denkmals des Dichters. Das Original steht vor dem Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt.

Nähere Informationen: externer Link

Schillerpark (2008)
Schillerpark (2008) Schillerpark, Berlin-Wedding, Schillerdenkmal, Schillerpark-Siedlung
Schillerpark, Schiller-Denkmal (2008) Schillerpark, Berlin-Wedding, Schillerdenkmal, Schillerpark-Siedlung
Schillerpark, Schiller-Denkmal (2008)
Schillerpark (2009) Schillerpark, Berlin-Wedding, Schillerdenkmal, Schillerpark-Siedlung
Schillerpark (2009)
Schillerpark, Schiller-Denkmal (2008) Schillerpark, Berlin-Wedding, Schillerdenkmal, Schillerpark-Siedlung
Schillerpark, Schiller-Denkmal (2008)
Der 30 ha große Park ist eine wichtige Erholungsfläche im dicht bebauten Stadtteil Wedding. Er wurde zwischen 1909 und 1913 angelegt. Die große Liegewiese an der Ungarnstraße wird von Amateursportlern vielseitig genutzt. Vom höher gelegenen Schiller-Denkmal kann man auf einer der vielen Bänke das bunte Treiben auf der riesigen Wiese beobachten.
Die am nordöstlichen Rand gelegene Schillerpark-Siedlung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Seestraße oder Rehberge

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.