Berlin-Wedding
Robert Koch-Institut
Nordufer 20
13353 Berlin
Telefon: 030 - 18 754-0
Nähere Informationen: externer Link
1900 wird das Königlich Preußische Institut für Infektionskrankheiten am Nordufer bezogen. Das Institut wurde nach Abstimmung mit Robert Koch durch den Regierungsbaumeister Habelt realisiert. 1905 erhält Robert Koch den Nobelpreis für Medizin, 1912 bekommt das Institut zwei Jahre nach dem Tod des Mediziners den Namenszusatz Robert Koch. Robert Koch ist in einem Mausoleum innerhalb des Gebäudes begraben. Seit 1942 heißt die Forschungsstätte Robert-Koch-Institut. Während der nationalsozialistischen Herrschaft wurden in psychiatrischen Einrichtungen und Konzentrationslagern Menschenversuche in Verantwortung des Instituts durchgeführt. Ein Museum klärt über die Geschichte und Aufgaben des Instituts auf.
Siehe auch Robert-Koch-Institut in Tempelhof.
Heiligenseer Weg
Siehe auch Robert-Koch-Institut in Tempelhof.
Heiligenseer Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Westhafen
U-Bahn: Westhafen oder Amrumer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.