Gutspark Gatow
Villa Luise im Kulturpark
Neukladower Allee 9-12
14089 Berlin (Kladow)
Telefon: 030 - 31996-100
Wilhelmine Luise von Mencken, die Mutter des ersten Reichskanzlers Otto von Bismarck bewohnte dieses Haus am Ufer der Havel von 1800 bis 1806. Das Haus entstand 1800 nach Plänen von David Gilly.
Nähere Informationen: externer Link




Zu Beginn des letzten Jahrhunderts fand sich hier neben Gerhart Hauptmann, Max Slevogt und Max Liebermann die Elite der Berliner Kunstszene zu regelmäßigen sonntäglichen Treffen ein. Das Gutshaus im Gutspark Neu-Kladow ist vom Verfall bedroht. Seit die Gebäude 1995 unter Denkmalschutz gestellt worden sind, schien der Verfall noch schneller voranzugehen. Es gab viele Konzeptionen, das Haus zu retten, doch viele scheiterten an einer vernünftigen Finanzierung. Seit 2012 zeichnet sich eine positive Entwicklung ab. Mit Hilfe von Mitteln aus der Denkmalpflege wird das Haus momentan saniert.
Von Mittwoch bis Sonntag ist ein Café mit Sommergarten geöffnet. Von dort haben Sie einen bezaubernden Blick über die Havellandschaft und den gegenüberligenden Grunewald.
Spandauer Weg
Von Mittwoch bis Sonntag ist ein Café mit Sommergarten geöffnet. Von dort haben Sie einen bezaubernden Blick über die Havellandschaft und den gegenüberligenden Grunewald.
Spandauer Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: X 34, 134
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.