Kraftwerk Klingenberg, Spree
Bei der Benennung der Straße, im Jahr 1897, war Köpenick noch eine Stadt im Landkreis Teltow und lag weit entfernt von Rummelsburg. Die Chuassee war der Hauptverbindungsweg nach Köpenick und hat daher ihren Namen.
Die stark befahrene Straße liegt mitten in einem Industriegebiet. Über die breite Mittelinsel fährt die Straßenbahn. Das Kraftwerk Klingenberg und ein Zementwerk am Ufer der Spree sind die wichtigsten Anlieger der Straße. Ein kleiner Stichkanal zur Versorgung des Kraftwerks mit Kohle führt unter der Straße hindurch.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Straßenbahn: 21
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.