Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Waldemarstraße, 10999 Berlin-Kreuzberg

 (Waldemarstraße, 10999 Berlin-Kreuzberg, )
 (Waldemarstraße, 10999 Berlin-Kreuzberg, )  (Waldemarstraße, 10999 Berlin-Kreuzberg, )  (Waldemarstraße, 10999 Berlin-Kreuzberg, )  (Waldemarstraße, 10999 Berlin-Kreuzberg, )

Die Straße wurde nach Friedrich Wilhelm Waldemar, Prinz von Preußen, benannt. Er wurde am 2. August 1817 in Berlin geboren und ist am 17. Februar 1849 in Münster (Nordrhein-Westfalen) gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die zentrale Wohnstraße liegt zum großen Teil im Kreuzberger Szenegebiet, nur ein kleiner vornehmerer Bereich gehört zum Stadtbezirk Berlin-Mitte. Die Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten sind optimal. Die nahe Oranienstraße ist Kreuzbergs brodelndes Zentrum. Die Nahverkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Ein Grünzug (ehemaliger Luisenstädtischer Kanal) sowie die Anlagen am Landwehrkanal und auf dem Mariannenplatz bieten Gelegenheit zur Bewegung an frischer Luft. Die Straße besteht überwiegend aus Altbauten und den in den 1970er Jahren anstelle der ursprünglichen Häusern abgerissenen Häusern des sozialen Wohnungsbaus.
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn Moritzplatz oder Kottbusser Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.