Kochstraße, Berlin-Kreuzberg
Checkpoint-Charlie, Zeitungsviertel.
Der Land- und Meiereibesitzer Johann Jacob Koch ist der Namensgeber dieser Straße. Koch war auch stellvertretender Bürgermeister von Berlin. Er wurde in Aschersleben (Bundesland Sachsen-Anhalt) geboren und ist 1751 in Berlin gestorben.Nach ihm ist auch die Kochstraße in Mariendorf benannt. Er stellte ein Teil seines Besitzes am Tempelhofer Berg als Bauland zum Bau einer Straße unentgeltlich zur Verfügung und erhielt im Gegenzug vom König Bauland an der Kreuzberger Kochstraße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Kochstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.