Moltke-Denkmal

Foto: Pharus-Plan
Beim Festival of Lights 2008 Tiergarten
Helmuth Graf von Moltke, der entscheidend an einigen Siegen des Deutschen Reichs beteiligt war - insbesondere im Krieg gegen Frankreich von 1870/71 - steht in Stein gehauen am Gro�en Stern und darf sich die Beutekanonen an der Siegess�ule ansehen. Er wurde am 26. Oktober 1800 in Parchim geboren und starb am 24. April 1891 in Berlin. Er ist in Kreisau, wo er sich nach dem deutsch-franz�sischen Krieg ein Gut zulegte, begraben.Joseph Uphues, ein Sch�ler von Reinhold Begas schuf das Denkmal, das 1905 am K�ngisplatz vor dem Reichstag enth�llt wurde. 1938 musste es zusammen mit der Siegess�ule und den Denkm�lern f�r Otto von Bismarck und seinem Kollegen Albrecht von Roon an seinen heutigen Standort umziehen.
Europawanderweg E11
Europawanderweg E11
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Tiergarten oder Bellevue und 10 Minuten Fu�weg zur Siegess�ule
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.