Haus der Kulturen der Welt, Carillon
Die Straße ist nach dem ehemaligen Außenminister der USA benannt. Er wurde am 25. Februar in Washington D.C. geboren, wo er 24. Mai 1959 auch gestorben ist. Er ist auf dem Friedhof von Arlington begraben.
Nähere Informationen: externer Link
Die unbewohnte Straße führt mitten durch den Tiergarten und ist besonders an den Sommerwochenenden sehr belebt. Grillfreudige Berliner parken die Straße zu und bevölkern die Wiesen im Großen Tiergarten. Markante Gebäude sind das Haus der Kulturen der Welt und das Carillon.
Spreeweg
Tiergartenring
Spreeweg
Tiergartenring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus 100
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.