Bundestagsschlange
Die Straße wurde nach dem ehemaligen Bürgermeister von Berlin-Tiergarten, Joachim Karnatz, benannt. Er wurde am 19 März 1921 in Berlin geboren und ist am 15. Mai 1977 in Berlin gestorben.




Ruhige Wohnstraße mit direkter Verbindung zum Park auf dem Moabiter Werder am Magnus-Hirschfeld-Ufer. Das markanteste Gebäude, die Bundestagsschlange wurde für Angehörige des Bundestages errichtet. Die Wohnlage ist sehr begehrt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier finden sie auch die Botschaften von El Salvador und Guatemala.Die Ausgehmöglichkeiten sind gut, zum Einkaufen fährt man am besten zum S-Bahnhof Alexanderplatz oder zum S-Bahnhof Zoologischer Garten.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Bellevue
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.