Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
Heizkraftwerk Moabit
Friedrich-Krause-Ufer 10–15
13353 Berlin
Nähere Informationen: externer Link
Das nach Plänen von Franz Schwechten erbaute Kraftwerk wurde bereits im Jahr 1900 in Betrieb genommen. Das alte Gebäude steht unter Denkmalschutz. Schwechten plante auch den Grunewaldturm und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Das Kraftwerk versorgt das umliegende Stadtgebiet mit Strom und Fernwärme. Es arbeitet noch auf Steinkohlebasis und soll bis 2026 auf Gas und Biomasse umgestellt werden.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Westhafen
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.