Admiralbrücke, Böcklerpark, Landwehrkanal
Der Name Urban leitet sich aus einem Sumpfgebiet ab, aus Urlake oder Urlacke wurde Urban. Der Hafen selbst wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts angelegt, 1964 wurde er geschlossen. Aus den Hafenanlagen wurden Grünanlagen. Dominiert wird die Anlage am Landwehrkanal vom Vivantes Klinikum am Urban.
Nähere Informationen: externer Link




Die Grünanlagen auf beiden Seiten des ehemaligen Hafens sind beliebter Treffpunkt der Kreuzberger. Vom Ufer aus kann man das rege Treiben auf dem Wasser und der jeweils gegenüberliegenden Seite beobachten. Wer Durst hat, oder wen ein Hungergefühl plagt, hat auf den im Wasser liegenden Restaurantschiffen die Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen.
Europawanderweg E11
Tiergartenring
Europawanderweg E11
Tiergartenring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Prinzenstraße oder Kottbusser Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.