Berlin-Moabit
Der knapp 3000 Quadratmeter denkmalgeschützte Friedhof liegt direkt hinter der St. Johannis Kirche (Alt-Moabit 25). Gehen sie durch den Haupteingang auf das Kirchengelände und rechts oder links um die Kirche herum und Sie gelangen von der lauten Moabiter Hauptstraße an einen Ort der Stille. Der Friedhof besteht seit 1840.




Neben den Pfarrern, die an der Kirche tätig waren sind hier auch lokale Größen begraben. So der Industrielle Wilhelm Gericke Gerickesteg und der Grundbesitzer Georg Peter Christian Beussel (Beusselstraße).
Der Friedhof ist ein Gartendenkmal und hat zusammen mit den Kirchengebäuden Ensembleschutz. Durch eine Mauer getrennt liegt daneben noch ein weiterer Friedhof, der Friedhof Wilsnacker Straße mit dem Zugang an der Wilsnacker Straße.
Der Friedhof ist ein Gartendenkmal und hat zusammen mit den Kirchengebäuden Ensembleschutz. Durch eine Mauer getrennt liegt daneben noch ein weiterer Friedhof, der Friedhof Wilsnacker Straße mit dem Zugang an der Wilsnacker Straße.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Bellevue
U-Bahn: Turmstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.