Kirche am Hohenzollernplatz, Wochenmarkt, Delphinbrunnen
Der Platz am Hohenzollerndamm ist nach dem deutschen Herrschergeschlecht der Hohenzollern benannt, von dem die Preußenkönige und die letzten deutschen Kaiser abstammen.
Nähere Informationen: externer Link




Der Platz wurde um 1910 auf der Mittelinsel des Hohenzollerndamms angelegt. Die Verkehrsführung der stark befahrenen Straße wurde verändert und der Platz an den südlichen Rand gelegt. Der Turm der Kirche am Hohenzollernplatz dient von weither als Wegmarke zum Platz. Dort gibt es eine kleine Liegewiese und den Delphinbrunnen mit Sitzbänken, direkt an der Kirche. Mittwochs und Samstags findet ein Wochenmarkt statt.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Hohenzollernplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.