berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Hönower Weiherkette, Berlin-Hellersdorf

Landschaftsschutzgebiet

Die Teichkette und das Landschaftsschutzgebiet haben ihren Namen nach dem brandenburgischen Ort Hönow erhalten, der heute ein Ortsteil der Gemeinde Hoppegarten ist. Bis zur Anlage der Wohnsiedlung an der Gohliser Straße. südlich des Parks, in den 1980er Jahren gehörte das Areal zu Hönow. Seither gehören die Teiche und der Park zu Berlin.

Nähere Informationen: externer Link

Zwölf kleine Gewässer sowie Wald und Wiesenflächen prägen diese eiszeitliche Parklandschaft am östlichen Berliner Stadtrand. Der Park schützt die nahe Plattenbausiedlung vor dem Verkehrslärm der schon in Brandenburg gelegenen Berliner Straße und bietet zugleich Ruhe und Erholung für die Bewohner. Überwiegend barrierefreie Rad- und Wanderwege durchziehen die Grünanlage.
Wuhle-Hönow-Weg
Kaulsdorfer Weg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Louis-Lewin-Straße und Hönow

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.