DDR-Vergangenheit
Schlossplatz
Der am 23. April 1976 eröffnete Palast ist noch virtuell auf dem unten angegebenen Link zu bewundern.
Nähere Informationen: externer Link
Im inzwischen vollständig abgetragenen Palast hatte einst die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik ihren Sitz, in der im Jahre 1990 der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland beschlossen wurde. Hier soll demnächst ein Nachbau des Berliner Stadtschlosses entstehen, dessen Ruinen nach dem Krieg von der DDR-Regierung gesprengt worden waren.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Hackescher Markt oder Alexanderplatz + 10 Minuten Fußweg
U-Bahn: Alexanderplatz + wenige Minuten Fußweg
Bus: 100, 200, M48, M41
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.