Humboldt-Universität, Staatsbibliothek, Bebelplatz
Das Denkmal markiert den Anfangspunkt der Mittelpromenade Unter den Linden, die am Pariser Platz endet.
Das von Christian Daniel Rauch geschaffene Standbild wurde am 31. Mai 1851 feierlich enthüllt und ist eine der bedeutendsten Skulpturen unserer Hauptstadt. Es stand 99 Jahre in der Straße Unter den Linden, wurde 1950 abgebaut und im Park Sanssouci aufgestellt. 1980 besann man sich auch in der DDR auf alte preußische Traditionen und stellte das Denkmal wieder Unter den Linden auf. 1996 wurde das Denkmal grundlegend saniert und steht jetzt wieder an seinem historischen Standort.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn, U-Bahn: Friedrichstraße und 10 Minuten Fußweg.
Bus 100, Bus 200
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.