Unter den Linden 4
10117 Berlin
Zwischen 1816 und 1818 wurde sie als Wachgebäude für das Kronprinzenpalais erbaut. Die Neue Wache ist das erste Berliner Bauwerk von Karl Friedrich Schinkel. Bis 1918 war sie Königswache, danach wurde das Gebäude als Gedenkstätte für die Gefallenen des 1. Weltkrieges umgebaut. Zu DDR-Zeiten war die Neue Wache Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus und Militarismus. Seit 1993 ist sie Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: 100, 200
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.