Freienwalder Straße, Berlin-Gesundbrunnen

Foto: Pharus-Plan
Friedhof der Sophiengemeinde III
Die Straße ist nach Bad Freienwalde, dem ältesten Kurort im Land Brandenburg benannt.Nähere Informationen: externer Link
Zentral gelegene innerstädtische Wohnstraße mit Alt- und Nachkriegsbauten. Gute Einkaufsmöglichkeiten haben Sie an der Prinzenallee und in der Badstraße sowie im Gesundbrunnen-Center. Die Verkehrsanbindung ist gut, die Freizeitgestaltung im Kiez ist noch ausbaufähig. Der nahe Grünstreifen mit dem Mauerweg gibt Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu bewegen. An der Ecke zur Soldiner Straße gibt es einen Kinderspielplatz. Die Straße endet für Autos als Sackgasse am Friedhof der Sophiengemeinde III. Für Fußgänger gibt es einen Durchgang über die Friedhöfe bis zur Wollankstraße.
Innerer Parkring
Innerer Parkring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Bornholmer Straße
Straßenbahn: M13 und 50
Straßenbahn: M13 und 50
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.