Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Franklinstraße, Berlin-Charlottenburg

 (Franklinstraße, Berlin-Charlottenburg, Autohäuser, Spree, Landwehrkanal Technische Universität)
 (Franklinstraße, Berlin-Charlottenburg, Autohäuser, Spree, Landwehrkanal Technische Universität)  (Franklinstraße, Berlin-Charlottenburg, Autohäuser, Spree, Landwehrkanal Technische Universität)  (Franklinstraße, Berlin-Charlottenburg, Autohäuser, Spree, Landwehrkanal Technische Universität)  (Franklinstraße, Berlin-Charlottenburg, Autohäuser, Spree, Landwehrkanal Technische Universität)

Autohäuser, Spree, Landwehrkanal Technische Universität

Die Straße ist nach Benjamin Franklin, einem US-amerikanischen Politiker, Schriftsteller und Naturwissenschaftler benannt. Er war Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776. Er wurde am 17. Januar 1706 in Boston geboren und starb am 17. April 1790 in Philadelphia (USA).

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Neben einigen Wohnhäusern gibt es an der gut ausgebauten Straße überwiegend Gewerbeansiedlungen. An der Ecke Salzufer hat die Technische Universität die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik. Die Autoindustrie hat das Gebiet für sich entdeckt. Porsche, Chrysler, Audi und VW haben hier große Verkaufsstellen.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es an der Gotzkowskystraße und der Turmstraße. Die Ausgehmöglichkeiten sind gut, die Ufer von Spree und Landwehrkanal sowie der nahe Große Tiergarten bieten Raum für Erholung und sportliche Betätigung.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Ernst-Reuter-Platz und 10 Minuten Fußweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.