Sinkende Mauer, Bundesministerium für Wirtschaft
Der Platz hat seinen Namen nach der Invalidenstraße, die an seiner Südseite entlang führt, diese wiederum hat ihren Namen nach dem ehemaligen Invalidenhaus, an dessen Stelle das heutige Bundesministerium für Wirtschaft steht.




Dort wo einst die Gnadenkirche auf dem Platz stand, steht heute die Sinkende Mauer von Christophe Girot, ein begehbares Monument, das den Fall der Mauer symbolisieren soll.
Der Park wird gerne von Mitarbeitern der umliegenden Ministerien (Bundesministerium für Wirtschaft und Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) in der Mittagspause genutzt.
Nord-Süd-Weg
Autor: Rolf Bernstengel
Der Park wird gerne von Mitarbeitern der umliegenden Ministerien (Bundesministerium für Wirtschaft und Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) in der Mittagspause genutzt.
Nord-Süd-Weg
Autor: Rolf Bernstengel
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Naturkundemuseum
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.