berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Landschaftsfriedhof Gatow

Ruhestätte fern der Stadt

Da der Spandauer Friedhof in den Kisseln zu klein wurde, begann man 1969 mit der Planung eines Friedhofs in den Gatower Rieselfeldern.
Nach 6jähriger Bauzeit wurde der Friedhof 1982 seiner Bestimmung übergeben. Mit seinen 18 ha war der Friedhof überdimensioniert, so dass 1988 ein Teil des Friedhofs für Gläubige des Islam reserviert und 1994 Grabstätten für Griechisch-Orthodoxe angelegt wurden.

Nähere Informationen: externer Link

Islamischer Friedhofsteil Landschaftsfriedhof Gatow, Ruhestätte fern der Stadt
Islamischer Friedhofsteil
Übersichtsplan Landschaftsfriedhof Gatow, Ruhestätte fern der Stadt
Übersichtsplan
Auf dem Friedhof findet sich ein Ehrengrab des koreanischen Komponisten Ysang Yun. Er war Professor an der Hochschule der Künste in Berlin und ist 1995 verstorben.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 135: Maximilian-Kolbe-Straße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.