Viktoriapark, Schwerbelastungskörper, Luftbrückendenkmal, Geschichtsparcours
Die Straße ist nach dem Philologen Konrad Alexander Duden benannt. Er wurde am 3. Januar 1829 auf dem Gut Bossigt bei Wesel (Nordrhein-Westfalen) geboren und ist am 1. August 1911 in Wiesbaden (Sonnenberg) gestorben. Duden schuf die Grundlagen für eine einheitliche deutsche Rechtschreibung.
Nähere Informationen: externer Link
Zentral gelegene innerstädtische Wohnstraße mit starkem Verkehrsaufkommen. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten am Mehringdamm und in der Manfred-von-Richthofen-Straße. Der Viktoriapark grenzt direkt an die Straße und gibt Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft. Der Kreuzberger Szenekiez um die Yorckstraße und die Bergmannstraße ist fußläufig zu erreichen und bietet Ihnen üppigen Gestaltungsraum für Ihre Freizeit.
Geschichtsparcours
Geschichtsparcours
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Platz der Luftbrücke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.