berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

James-Simon-Park, Berlin-Mitte

Spree, Hackescher Markt

Der Name James Simon ist untrennbar mit dem Aufbau der Berliner Museen unter Wilhelm II verbunden. Der Mäzen wurde am 17. September 1851 in Berlin geboren und ist am 23. Mai 1932 in Berlin gestorben. Die Büste der Nofretete ist ein Geschenk von James Simon an das Ägyptische Museum.

Nähere Informationen: externer Link

James-Simon-Park, Spreeufer und Museumsinsel (2010)
James-Simon-Park, Spreeufer und Museumsinsel (2010) James-Simon-Park, Berlin-Mitte, Spree, Hackescher Markt
James-Simon-Park (2011) James-Simon-Park, Berlin-Mitte, Spree, Hackescher Markt
James-Simon-Park (2011)
James-Simon-Park (2016) James-Simon-Park, Berlin-Mitte, Spree, Hackescher Markt
James-Simon-Park (2016)
James-Simon-Park (2016) James-Simon-Park, Berlin-Mitte, Spree, Hackescher Markt
James-Simon-Park (2016)
James-Simon-Park (2016) James-Simon-Park, Berlin-Mitte, Spree, Hackescher Markt
James-Simon-Park (2016)
Der Park zwischen S-Bahn und Spree wird im Sommer gerne von Studenten der nahen Humboldt-Universität als Liegewiese genutzt. Zahlreiche gastronomische Betriebe bieten kalte Getränge und einen Imbiss an.
Spreeweg
Große Rundfahrt
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hackescher Markt

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.