berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Gosener Kanal

Köpenick

Der 4 km lange Kanal verbindet den Seddinsee mit dem Dämeritzsee. Nach langer Planung wurde der Kanal im Rahmen einer nationalsozialistischen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme zwischen 1933 und 1936 erbaut, da der östlich gelegene Gosener Graben für den Schiffsverkehr zu den Rüdersdorfer Gewässern nicht geeignet war.

Nähere Informationen: externer Link

Auf dem Kanal herrscht im Sommer reger Motorbootverkehr. Am westlichen Ufer gibt es einen Waldweg. Südlich der Gosener Landstraße kann man das Schmöckwitzer Bruch bis zu einem herrlichen Aussichtspunkt begehen. Das nordöstliche Ufer gehört zu einem Naturschutzgebiet, das nicht betreten werden darf.

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.