Berlin-Niederschönhausen
Schloss und Garten Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin
Öffnungszeiten:
bis 31. März
Samstag und Sonntag, 10–17 Uhr
April bis September
Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr
Montag geschlossen
Oktober bis Dezember
Samstag und Sonntag, 10–17 Uhr
Das Schloss ist nur in Verbindung mit einer Schlossführung zu besichtigen.
Nähere Informationen: externer Link
Das Schloss übergab Friedrich II. (der Große) seiner Gemahlin als Geschenk mit den angeblichen Worten: „Hier lass Dich nieder, hier kannst Du schön Hausen“. So soll der Ort zu seinem Namen gekommen sein. Bis zu ihrem Lebensende im Jahr 1797 fristete Elisabeth Christine hier nun ihr Dasein, fern von höfischem Leben, da der preußische König getrennt von ihr lebte. Die Nazis deponierten im Gebäude für sie unliebsame Kunst. Zu DDR-Zeiten war das Haus zunächst Sitz des Staatspräsidenten und danach Gästehaus der Regierung. Hier nächtigten unter anderen Indira Gandhi und Fidel Castro. Seit dem 19. Dezember 2009 ist das Gebäude nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Schlossgarten Schönhausen ist durch Mauern vom Schlosspark Schönhausen abgetrennt.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Straßenbahn: M1
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.