Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Carnotstraße, Berlin-Charlottenburg

 (Carnotstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)
Carnotstraße (2008)
 (Carnotstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)  (Carnotstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)  (Carnotstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)  (Carnotstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)

Spree

Die Straße ist nach dem französischen Ingenieur und Physiker Nicolas Léonard Sadi Carnot benannt. Er wurde am 1. Juni 1796 in Paris geboren und ist am 24. August 1832 in Paris gestorben.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Straße mit begehrten Bürolagen am Spreeufer. Die kleine Straße endet als Sackgasse an der Spree und ist durch den Bus an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an der Dovestraße, der Gotzkowskystraße und der etwas weiter entfernten Turmstraße. Die Grünanlagen an der Spree und am Landwehrkanal bieten Raum für Erholung und sportliche Betätigung in der Mittagspause.
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 101 und 145
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.