berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Herrensee, Strausberg

Sumpf und Wald

Der kleine See liegt mitten im Naturschutzgebiet und ganz dicht am S-Bahnhof Hegermühle. Der Rundweg um den See vom Bahnhof aus hat eine Länge von ca. 5,5 km. So können Sie die Besichtigung von Strausberg mit einem kleinen Spaziergang um ein außerordentliches Gewässer verbinden.
Zum Baden ist der See nicht geeignet, es wäre auch schwierig in den See hineinzukommen. Dafür sehen Sie eindrucksvoll wie ein Gewässer verlandet. Moor- und Faulgasbildung sind von den Ufern aus deutlich erkennbar. Der Schilfgürtel wächst langsam, aber stetig, ins Zentrum des Sees, in dem sich Inseln mit dicken Grasbüscheln gebildet haben. Bis in den Spätherbst hinein werden Sie freudig von hungrigen Moskitos begrüßt. Lediglich im Winter sind Sie vor diesen kleinen Freunden sicher. Im Schutze des trüben Wassers entwickelt sich eine seltene Fauna und Flora. Das Annafließ durchfließt den See in Nord-Süd-Richtung und versorgt ihn mit frischem Wasser. Am südöstlichen Abfluss gibt es einen Rastplatz, der interessante Ausblicke auf das Gewässer bietet.

Herrensee (2015)
Herrensee (2015) Herrensee, Strausberg, Sumpf und Wald
Herrensee (2015) Herrensee, Strausberg, Sumpf und Wald
Herrensee (2015)
Herrensee (2015) Herrensee, Strausberg, Sumpf und Wald
Herrensee (2015)
Herrensee (2015) Herrensee, Strausberg, Sumpf und Wald
Herrensee (2015)
Herrensee (2015) Herrensee, Strausberg, Sumpf und Wald
Herrensee (2015)
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hegermühle

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.