Volkspark am Weinberg, Synagoge, Gedenkstätte Berliner Mauer
Der Gesundbrunnen, eine ehemalige Heilquelle, zu dem die Straße hinführt gab ihr den Namen. Die Straße gehört sowohl zum Ortsteil Mitte als auch zum Ortsteil Gesundbrunnen (Brunnenstraße). Sie wurde durch die Berliner Mauer getrennt, so dass sich die Brunnenstraße in den Ortsteilen unterschiedlich entwickelt hat.
Laute Wohn- und Geschäftsstraße in zentraler Lage. Die Verkehrsverbindungen in alle Teile Berlins sind gut. Die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sind hervorragend und der Volkspark am Weinberg bietet etwas innerstädtisches Grün. Die ruhigen Innenhöfe haben sich zu einer begehrten Wohn- und Bürolage entwickelt. Eine Mischung aus Altbauten und phantasievollen Neubauten ist hier vorherrschend. An der Straße gibt es noch viele kleine Läden, eine Polizeiwache und die ehemalige Synagoge BethZion.
Mauerweg
Tiergartenring
Mauerweg
Tiergartenring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Bernauer Straße oder Rosenthaler Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.