Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Breitkopfstraße, Berlin-Reinickendorf

 (Breitkopfstraße, Berlin-Reinickendorf, )
 (Breitkopfstraße, Berlin-Reinickendorf, )  (Breitkopfstraße, Berlin-Reinickendorf, )

Die Straße ist nach dem Verleger Bernhard Christoph Breitkopf benannt. Er war 1710 Begründer des Leipziger Musikverlags Breitkopf, der noch heute unter dem Namen Breitkopf und Härtel besteht. Er wurde am 2. März 1695 in Clausthal geboren und ist am 26. März 1777 in Leipzig gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße in Reinickendorf mit Alt- und Nachkriegsbauten. Gute Einkaufsmöglichkeiten in der Residenzstraße. Vom U-Bahnhof Residenzstraße sind Sie schnell in der Innenstadt. Grünanlagen für Betägigung in frischer Luft finden Sie am Breitkopfbecken und am Schäfersee.
Die Siedlung Paddenpuhl am Breitkopfbecken entstand zwischen 1927 und 1939 nach Plänen der Architekten Fritz Beyer, Diekmann und Scherer.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Residenzstraße und Franz-Neumann-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.