Charlottenburg
Der Bahnhof wurde am Eröffnet am 29. März 1908 als Reichskanzlerplatz, eröffnet. 12 Jahre lang schimpfte er sich Adolf-Hitler-Platz, der Name Mussoliniplatz blieb ihm immerhin erspart. Seit 1963 heißt er Theodor-Heuss-Platz.
Nähere Informationen: externer Link
Vom Bahnhof erreichen Sie schnell das Messegelände, den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), das Kabarett-Theater Die Wühlmäuse und das Wohngebiet Westend.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Theodor-Heuss-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.