Bösebrücke, Platz des 9. November
Die Straße ist nach der Ostseeinsel Bornholm (Dänemark) benannt.
Nähere Informationen: externer Link
Es handelt sich um eine laute, zentral gelegene Hauptverkehrsstraße in den Bezirken Mitte (Wedding) und Pankow (Prenzlauer Berg). Im Ortsteil Prenzlauer Berg stehen überwiegend Altbauten. Auf der breiten Mittelinsel fährt die Straßenbahn. Die Verkehrsverbindungen sind ausgezeichnet, Einkaufen können Sie am westlichen Ende der Straße in der Badstraße und am östlichen Straßenende in der Schönhauser Allee. Die Ausgehmöglichkeiten sind gut und der sportliche Betätigung an der frischer Luft können Sie im nahen Mauerpark frönen.
Östlich vom S-Bahnhof Bornholmer Straße liegt die Kleingartenanlage Bornholm I direkt an der Straße. Die Bösebrücke trennt den Weddinger Teil der Bornholmer Straße von dem größeren Straßenteil im Bezirk Pankow. Auf der Pankower Seite liegt direkt an der Brücke der Platz des 9. November, der an den Tag des Mauerfalls erinnert.
Mauerweg
Innerer Parkring
Lübarser Weg
Östlich vom S-Bahnhof Bornholmer Straße liegt die Kleingartenanlage Bornholm I direkt an der Straße. Die Bösebrücke trennt den Weddinger Teil der Bornholmer Straße von dem größeren Straßenteil im Bezirk Pankow. Auf der Pankower Seite liegt direkt an der Brücke der Platz des 9. November, der an den Tag des Mauerfalls erinnert.
Mauerweg
Innerer Parkring
Lübarser Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Bornholmer Straße oder Schönhauser Allee
U-Bahn: Schönhauser Allee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.