Verkehrsreiche Waldstraße
Die Straße führt nach Hobrechtsfelde, ein Ortsteil der Gemeinde Panketal.
Der Name ist auf den Architekten und Politiker James Hobrecht zurückzuführen, der in Berlin den Bau der Kanalisation durchsetzte und die Felder vor den Toren der Stadt als Kläranlagen (Rieselfelder) nutzte. Hobrecht wurde am 31. Dezember 1825 in Memel (heute Kleipeda in Litauen) geboren und ist am 8. September 1902 in Berlin gestorben. Er ist auf dem Friedhof der Sophiengemeinde an der Bergstraße begraben.
Nähere Informationen: externer Link
An der Straße liegen einige verlassene Krankenhausbauten und die Revierförsterei Buch mit der Waldschule Buch. Es kreuzen mehrere Waldwege.
Nord-Süd-Weg
Naturparkmeridian
Von Karow nach Buch
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Buch
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.